Covid-19: Nordkorea Urlaub
& Rundreisen
16.01.2025
Die Stadt Rason nahe der Grenze zu China und Russland ist ab sofort wieder für Touristen geöffnet.
Fünf Jahre nach der Grenzschließung hat Nordkorea das Grenzgebiet der nordkoreanischen Stadt Rason wieder für Touristen geöffnet. Das teilte uns unser Partner Korea International Travel Company (KITC) am 16.01.2025 mit.
Rason ist seit 1991 eine Sonderwirtschaftszone. Die Stadt liegt im äußersten Nordosten Nordkoreas, 500 Kilometer von Pjöngjang, 1200 von Peking und grenzt entlang des Flusses Tumen an die Volksrepublik China und Russland.
Doch wir müssen noch um ein bisschen Ihrer Geduld bitten, denn bis die Einzelheiten des Tourplans vorliegen, kann es noch einige Zeit dauern.
Wir werden Sie über den weiteren Fortschritt auf dem Laufenden halten. Sobald wir nach Eingang der noch ausstehenden Informationen aus der DVKR die endgültigen Termine und Reiserouten festgelegt haben, können diese auf unserer Website gebucht werden.
14.08.2024
Nordkorea öffnet ab Winter 2024 wieder für Touristen!
Liebe Reisefreunde,
wir freuen uns riesig, Ihnen mitteilen zu können, dass die Grenze zu Nordkorea nach 4 Jahre Corona-Prause wieder geöffnet wird und wir die Reisen dorthin bald wieder durchführen können.
Unser langjähriger Partner in Pjöngjiang teilte uns folgendes am 14.08.2024 mit:
“Die Nationale Tourismusadministration (NTA) von Nordkorea und das nordkoreanische Staatsreisebüro Korea International Travel Company (KITC) haben angekündigt, dass Reisen nach Mt. Paekdu und Samjiyon und möglicherweise auch in den Rest des Landes ab diesem Winter offiziell wieder aufgenommen werden.“
Doch wir müssen noch um ein bisschen Ihrer Geduld bitten, denn bis die Einzelheiten des Tourplans vorliegen, kann es noch einige Zeit dauern.
Wir werden Sie über den weiteren Fortschritt auf dem Laufenden halten. Sobald wir nach Eingang der noch ausstehenden Informationen aus der DVKR die endgültigen Termine und Reiserouten festgelegt haben, können diese auf unserer Website gebucht werden.
China Hansa Travel ist der führende Nordkorea-Reiseveranstalter für den deutschsprachigen Raum und bietet seit 2013 allen Interessenten, die sich Informationen aufgrund eigener Eindrücke verschaffen wollen, einen Zugang zur DVRK.
China Hansa Travel -
Offizielle Vertretung/Agentur der Korea International Travel Company (KITC)
in Deutschland, Österreich und der Schweiz
21.08.2023
Nordkorea lockert coronabedingte Einreiseregeln für seine im Ausland lebenden Bürger.
Air Koryo nimmt den Flugverkehr zwischen Peking und Pjöngjang ab dem 22.08.2023 wieder auf und beabsichtigt, dreimal die Woche zu fliegen.
Zwar wird geplant, zunächst die Nordkoreaner nach Hause zu bringen, die sich aufgrund der Covid-Pandemie über drei Jahre im Ausland hatten aufhalten müssen.
Mit der Durchführung von Nordkorea-Reisen für ausländische Touristen rechnet unsere nordkoreanische Agentur ab April 2024.
Eine offizielle Bestätigung liegt im Moment aber noch nicht vor.
Sehen Sie diese Nachricht bitte als »Zwischenbericht«.
Wir hoffen, dass das Warten auf erneute Nordkorea-Reisen bald ein Ende haben wird.
Über die aktuelle Entwicklung werden wir Sie zu gegebener Zeit von uns aus weiterhin auf dem Laufenden halten.
29.12.2022
China öffnet Grenzen zum 8. Januar 2023 - und will nach knapp drei Jahren Pandemie keine Quarantäne mehr für einreisende Personen aus dem Ausland verhängen.
China wird ab dem 8. Januar keine Quarantäne mehr für einreisende Personen aus dem Ausland verlangen, teilt die Nationale Gesundheitskommission mit. Damit wird eine Regel aufgehoben, die seit Beginn der Corona-Pandemie vor knapp drei Jahren in Kraft war. Zudem würden alle noch bestehenden Beschränkungen für internationale Flüge nach China aufgehoben.
Ein wichtiger Schritt für Nordkorea-Besucher. Denn fast alle Reisen nach Nordkorea führen über China!
Keine Hotel-Quarantäne mehr
Reisende müssen also nach ihrer Ankunft keine Hotel-Quarantäne mehr über sich ergehen lassen, wie aus der Mitteilung hervorging. Zuletzt wurden Reisende noch für mindestens fünf Tage in einem Hotelzimmer isoliert und streng überwacht. Zeitweise war sogar eine Einreise-Quarantäne von 21 Tagen vorgeschrieben gewesen.
Die Regelung "144 Stunden visafrei" wiedereingeführt
So können unsere Nordkorea-Besucher wieder über Peking nach Pjöngjang fliegen, sobald die Nordkorea-Grenze wieder geöffnet wird.
In folgden Städten und Regionen: Beijing, Tianjin, Shanghai, Hangzhou; Guangdong bzw. Guangzhou, Nanjing und die Provinz Hebei wird die Regelung "144 Stunden visafrei" wiedereingeführt.
Der Reisende muss beim Einchecken am Heimatflughafen und bei einer Zwischenlandung in Peking gültige Ausweispapiere und ein bestätigtes Flugticket für einen Weiterflug in ein Drittland innerhalb der nächsten 144-Stunden vorweisen können.
Geschäfstreisen sind wieder möglich, Touristen müssen noch warten.
Was den Reiseverkehr jedoch unmittelbar nach dem 8. Januar betrifft, so werden unter den China-Einreisenden Rückkehrer, Studenten, Familienmitglieder und vor allem Geschäftsreisende sein.
Visa für Touristinnen und Touristen sowie Studierende aus dem Ausland bleiben zurzeit weitgehend ausgesetzt. Allerdings kündigte der Sprecher des Außenministeriums, Wang Wenbin, an, dass Peking seine Visa-Politik "weiterhin wissenschaftlich und dynamisch in Übereinstimmung mit der epidemischen Lage anpassen" werde.
Quelle: German.people.cn, ZDF, Business Traveller