72. Gründungstag der DVRK
04.09. - 19.09.2020 inkl. Flug ab € 3395

Da die Flugverbindung über Peking geht, nutzen wir das aus und führen wir Sie dort – als erstes Highlight Ihrer Reise – zur Großen Mauer und zum Kaiserpalast.
In Pjöngjang besuchen Sie den gigantische Kim-II-Sung-Platz, die Monumente auf dem Mansudae-Hügel, die Chollima-Statue, das Große Studienhaus des Volkes, das Ryugyong Hotel, die U-Bahne und den Juche-Turm.
Weiter geht es nach Kaesong und Myohyangsan, wo Sie die demilitarisierte Zone (DMZ) und die Ausstellung mit den Staatsgeschenken besuchen. An der Ostküste erkunden Sie die Hafenstadt Wonsan, die Stadt der Deutschen Hamhung und wandern durch die Täler des Diamantgebirges.
Der Besuch von Changgwang-won Health Complex bietet Ihnen einen Einblick in das alltägliche Leben in Nordkorea.
Die Höhepunkte der Reise sind der Charterflug zum Paektusan und der Besuch der Massenveranstaltungen aus Anlass des Gründungstags der DVRK.

Reiseverlauf

  • 1. Tag (FR) 04.09.2020 Frankfurt - Peking

    Abflug mit Air China nonstop nach Peking

  • 2. Tag (SA) 05.09.2020 Peking: Kaiserpalast

    Ankunft in Peking. Begrüßung durch unsere chineische Reiseleitung. Transfer zum Hotel.  Nach dem Frühstück im Hotel Bummel auf dem Tiananmen-Platz. Durch das „Tor des Himmlischen Friedens" geht es weiter in den Kaiserpalast, der mit seinen 9.999 Räumen die größte Palastanlage der Welt ist. Übernachtung im Dongfang Hotel. (F/M)

  • 3. Tag (SO) 06.09.2020 Peking: Vogelnest und Große Mauer

    Nach dem Frühstück fahren Sie zur Großen Mauer auf dem Programm. Dieses Bauwerk mit einer Länge von mehr als 6.000 km wurde von hunderttausenden von Zwangsarbeitern errichtet. Wandern Sie ein Stück auf dem steinernen Schutzwall. Auf dem Rückweg fahren Sie am "Vogelnest" vorbei, dem Sportstadion von Olympia 2008. Sie haben die Gelegenheit, hier eine Fotopause zu machen. (F/M)

  • 4. Tag (MO) 07.09.2020 Peking - Pjöngjang

    Transfer zum Flughafen. Abflug nach Pjöngjang. Unsere nordkoreanische Reiseleiter empfängen Sie am Pjöngjang Sunan International Airport und fährt mit Ihnen in die Stadt. Besuch der Monumente auf dem Mansudae-Hügel. Transfer zum Hotel. Abendessen und Übernachtung im Hotel Yanggakdo. (F/A)

  • 5. Tag (DI) 08.09.2020 Myohyang

    Fahrt nach Myohangsan. Besuch der Ausstellung „Internationale Freundschaft“, wo die Staatsgeschenke ausgestellt sind. Danach Besichtigung des rund 1.000 Jahre alten Pohyon-Tempels. Rückfahrt nach Pjöngjang. Besuch von Changgwang-won Health Complex. Übernachtung im Hotel Yanggakdo. (F/M/A)

  • 6. Tag (MI) 09.09.2020 Gründungstag

    Besuch des Kumsusan-Palasts. Das Gebäude war der Amtssitz des „ewigen Präsidenten“ Kim Il-sung und ist heute ein Mausoleum.

    Spaziergang vom Grand Theatre über die Sungri-Straße zum Kim Il Sung Platz. Besucht werden die Monumente auf dem Mansudae-Hügel und der Juche-Turm. Am 9. September 1948 wurde die Demokratische Volksrepublik Korea gegründet. Aus diesem Anlass gibt es viele Tanzveranstaltungen, die Sie miterleben werden. Übernachtung im Hotel Yanggakdo. (F/M/A)

  • 7. Tag (DO) 10.09.2020 Kaesong

    Fahrt nach Kaesong, die südlichste nordkoreanische Stadt. Besichtigung des Grabmals des Königs Wanggon und des Koryo-Museums. Besuch von Panmunjeom, das berühmte Waffenstillstandsdorf auf der innerkoreanischen Demarkationslinie. Dort Blick auf die Grenzmauer. Rückfahrt nach Pjöngjang und Besichtigung des Monuments zur Wiedervereinigung. Abendessen im Restaurant Tongil. Übernachtung im Hotel Yanggakdo. (F/M/A)

  • 8. Tag (FR) 11.09.2020 Pjöngjang - Kumgangsan

    Fahrt nach Wonsan. Unterwegs Besuch der landwirtschaftlichen Kooperative Chonsam. Mittagessen und Spaziergang in der Hafenstadt Wonsan. Weiterfahrt an der Ostküste entlang zum Kumgangsan. Übernachtung im Hotel Kumgansan. (F/M/A)

  • 9. Tag (SA) 12.09.2020 Kumgangsan - Hamhung

    Wanderung durch die Täler des Diamantgebirges. Fahrt nach Hamhung. Hamhung ist Nordkoreas Stadt der Deutschen. 450 000 Tonnen Bomben im Koreakrieg Anfang der 50er-Jahre waren auf die Halbinsel abgeworfen worden, 90 Prozent der Siedlungsfläche Nordkoreas waren vernichtet. Die DDR war bei dem Wiederaufbau der Stadt stark beteiligt. Besichtigung der Düngemittelfabrik und Spaziergang auf der Wilhelm-Pieck-Straße. Abendessen und Übernachtung im Strand-Hotel Majon. (F/M/A)

  • 10. Tag (SO) 13.09.2020 Masik Ryong

    Fahrt über Masik-Ryong nach Pjöngjang. Unterwegs Besichtigung des Ulrim-Wasserfalls. Besuch der Brauerei Taedonggang. Am Abend Besuch des Vergnügungsparks „Kaeson Youth Park“ (Eintritt vor Ort zahlbar.) Übernachtung im Hotel Yanggakdo. (F/M/A)

  • 11. Tag (MO) 14.09.2020 Pjöngjang - Samjiyon

    Besuch des Freizeitzentrums Changgwangwon. Transfer und 15:30 Abflug nach Samjiyon. Besuch des Großmonuments Samjiyŏn. Es wurde zur Erinnerung an die Schlacht gegen japanische Truppen errichtet. Bummel in der Stadt Musan. Fahrt nach Daehongdan. Abendessen. 2 Übernachtungen im Hotel Begebong. (F/M/A)

  • 12. Tag (DI) 15.09.2020 Paektu

    Fahrt zum Berg Paektu. Paektu war ein wichtiger Ort im Partisanenkampf von Kim Il Sung. Wanderung zur Bergspitze. Zu sehen ist der beeindruckende Kratersee Chon. Weiter zum Paekdusan Geheimlager (Geburtsort von Kim Jong Il) und zum Rimyongsu Wasserfall. Rückfahrt nach Daehongdan. (F/M/A)

  • 13. Tag (MI) 16.09.2020 Daehongdan -Orang

    Transfer und 10:00 Abflug nach Orang. Nach den Ankunft Fahrt nach Chongjin, der drittgrößten Stadt Nordkoreas. Am Nachmittag besuchen Sie die Lebensmittel-Fabrik Songchon, den Kindergarten, die Fremdsprachenschule (Gespräch mit Studenten) und einenSegelclub. Abendessen und Übernachtung im Gyongsong (Orang Airport) Hotel. (F/M/A)

  • 14. Tag (DO) 17.09.2020 Orang - Wonsan-Kalma - Pjöngjang

    Fahrt im Trolleybus. Besuch des Sowjetischen Ehrenmals, des Chongjin-Art-Stodios und der E-Bibliothek. Transfer und 15:30 Abflug nach Wonsan-Kalma. Weiterflug nach nach Pjöngjang. Übernachtung im Hotel Koryo. (F/M/A)

  • 15. Tag (FR) 18.09.2020 Pjöngjang - Peking

    Besuch des Museums über den Vaterländischen Befreiungskrieg und des Kwangbok-Einkaufzentrums. Fahrt mit der Metro (mit 6 Haltestellen der Chollima Linie). Spaziergang entlang Taedong Fluss von Yanggak-Brücke bis Kim-Il-Sung-Platz. Am späten Nachmittag Transfer zum Flughafen und Rückflug über Peking nach Frankfurt. (F/M)

  • 16. Tag (SA) 19.09.2020 Frankfurt

    Morgens Ankunft in Frankfurt. 


    Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen vorbehalten. 

Reiseprogramm herunterladen

Galerie

Termin u. Preis pro Person in €

DZ EZ
04.09. - 19.09.2020 3395 3950
DZ = Doppelzimmer
EZ = Einzelzimmer
Mindeste Teilnehmerzahl: 10 Personen

Leistungen

  • Flug mit Air China Frankfurt - Peking - Pyongyang - Peking - Frankfurt
  • Alle Transfers
  • Rundreise durch Nordkorea und Peking
  • Charterflug Pjöngjang –  Samjiyon -  Orang - Wonsa Kalma
  • Hotelübernachtungen lt. Programm oder gleichwertig
  • Verpflegung wie im Programm angegeben (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)
  • Besichtigungsprogramm inkl. Eintrittsgelder
  • Deutschsprachige Reiseleitung
  • Informationsmaterial zur Reise

Extras

  • Rail & Fly: € 60,- p. P.
  • Visakosten Nordkorea: € 95,- p. P.

Mass Games

Massenveranstaltung "Mass Gymnastics" (wie Arirang-Festival ist eine nordkoreanische Massenveranstaltung, die im Stadion Erster Mai in Pjöngjang stattfindet und nach dem alten koreanischen Volkslied Arirang benannt ist.

Das Arirang-Festival zeigt die Geschichte Nordkoreas mittels Massentänzen und Massengymnastiken. An der Veranstaltung wirken über 100.000 Menschen mit. Es werden in einer präzisen Massenchoreographie auf der Rasenfläche Episoden sowohl aus der revolutionären Vergangenheit nachgestellt, wie z. B. die Taten der beiden Führer Kim Il-sung und Kim Jong-il, als auch der aus nordkoreanischer Sicht großartige Entwicklungsstand der Gegenwart. Auf der Tribüne hinter den Tanz-, bzw. Gymnastikformationen sitzen Zehntausende anderer Mitwirkender, die aus einzelnen farbigen Pappkarten riesige Bilder nachzeichnen, die den Effekt ähnlich einer Großbildleinwand haben. Das Arirang-Festival ist im Guinness-Buch der Rekorde seit 2007 als größte Veranstaltung seiner Art verzeichnet.

Massenveranstaltung "Mass Gymnastics"
für alle unseren Reisen 15.08. - 25.10.2020 vor Ort buchbar

Präsidentensitz (30 Plätze): € 800,- pro Person
Erste Klasse (50 Plätze): € 500,- pro Person
Zweite Klasse (270 Plätze): € 300,- pro Person
Dritte Klasse (1150 Plätze): € 100,- pro Person

Kundenstimmen

Die Reise war hervorragend organisiert! Sowohl der Reiseleiter in Peking als auch die beiden deutschsprechenden nordkoreanischen Reiseleiter waren freundlich, kommunikativ und informiert.
Die Höhepunkte sind der Ausflug zum Paektusan und der Besuch des Mass Games.
Bodo Quart

Ihre unverbindliche Reiseanfrage

Ihre Reiseanfrage: