75. Gründungstag der Partei
06. - 17.10.2020 inkl. Flug ab € 2595

Sie besichtigen alle wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Pjöngjang und fahren quer durch Nordkorea. In Kaesong sehen Sie die demilitarisierte Zone und in Myohyangsan besuchen Sie die Ausstellung von Staatsgeschenken aus aller Welt. Weiter geht es an die Ostküste. Dort lernen Sie den Badeort Wonsan, die Industriestadt Hamhung und die schöne Landschaft in Kumgangsan kennen.
Der Besuch der U-Bahn und die Spaziergänge in der Hauptstadt und auf dem Land bieten Ihnen die Gelegenheit zum Einblick in das Alltagsleben in Nordkorea.
Der Höhepunkte der Reise ist der Besuch der Massenveranstaltungen aus Anlass des Gründungstags der Partei der Arbeit Koreas.
Da die Flugverbindung über Peking geht, führen wir Sie dort noch zur Großen Mauer und zum Kaiserpalast.

Reiseverlauf

  • 1. Tag (DI) 06.10. Frankfurt - Peking

    Gegen Mittag Abflug mit Air China nonstop nach Peking

  • 2. Tag (MI) 07.10. Peking - Pjöngjang

    Weiterflug nach Pjöngjang, wo Sie am späten Nachmittag ankommen. Unser Reiseleiter empfängt uns am Pjöngjang Sunan International Airport und fährt mit Ihnen in die Stadt. Besichtigung des 60 Meter hohen und 50 Meter breiten Triumphbogens. Das Monument dient dem Gedenken an die Rückkehr von Kim Il Sung aus dem Vaterländischen Befreiungskrieg. Transfer zum Hotel. Abendessen und Übernachtung im Hotel Koryo. (A)

  • 3. Tag (DO) 08.10. Kaesong

    Fahrt nach Kaesong. Besuch von Panmunjeom, das berühmte Waffenstillstandsdorf auf der innerkoreanischen Demarkationslinie. Es besteht auch die Möglichkeit, von nordkoreanischer Seite aus eine dort befindliche „blaue Baracke“ auf der Grenzlinie zwischen Nordkorea und Südkorea von innen zu besichtigen. Besuch des Koryo-Museums und Spaziergang in der Altstadt. Mittagessen im Restaurant Kaesŏng Kuksu House. Rückfahrt nach Pjöngjang. Besichtigung des Monuments zur Wiedervereinigung. Am Abend Besuch des Vergnügungsparks „Kaeson Youth Park“ (Eintritt vor Ort zahlbar.) Übernachtung im Hotel Koryo. (F/M/A)

  • 4. Tag (FR) 09.10. Myohyangsan

    Fahrt zum Gebirge Myohyangsan. Besuch der Ausstellung der Internationalen Freundschaft und des rund 1.000 Jahre alten Pohyon-Tempels. Rückfahrt nach Pjöngjang. Fahrt mit der Metro (mit 6 Haltestellen der Chollima Linie). (F/M/A)

  • 5. Tag (SA) 10.10. Pjöngjang

    Besuch des Kumsusan-Palasts. Das Gebäude war der Amtssitz des „ewigen Präsidenten“ Kim Il-Sung und ist heute ein Mausoleum. Spaziergang vom Grand Theatre über die Sungri-Straße zum Platz Kim Il Sung. Besucht werden die Monumente auf dem Mansudae-Hügel, der Juche-Turm und das Monument zur Gründung der koreanischen Partei der Arbeit. Der 10. Oktober ist der Tag der Gründung dieser Partei. Aus diesem Anlass gibt es viele Veranstaltungen ("Mass Gymnastics", Parade ...), die Sie miterleben. Übernachtung im Hotel Koryo. (F/MA)


    Mass Games "Arirang Festival" rund um die Feiertagen 2020 geplant

    Massenveranstaltung "Mass Gymnastics" (wie Arirang-Festival ist eine nordkoreanische Massenveranstaltung, die im Stadion Erster Mai in Pjöngjang stattfindet und nach dem alten koreanischen Volkslied Arirang benannt ist. An der Veranstaltung wirken über 100.000 Menschen mit.

  • 6. Tag (SO) 11.10. Ostküste

    Fahrt nach dem an der Ostküste Nordkoreas gelegenen Wonsan. Unterwegs buchen Sie eine landwirtschaftliche Kooperation. In Wonsan besuchen Sie die Küstenregion "Wonsan-Kalma" und spazieren auf dem Pier zum Chondokdo Leuchtturm und am Hafen. Abendessen in einem Fischrestaurant. Übernachtung im Hotel Tongmyong oder im Wonsan Kalma Peninsula Beach Resort. (F/M/A)

  • 7. Tag (MO) 12.10. Kumgangsan

    Tagesausflug zum Kumgangsan. Die Kumgangsan-Region ist seit Jahrhunderten für ihre Schönheit bekannt. Am Vormittag steht eine einfache Wanderung durch die Täler des Diamantgebirges an. Übernachtung im Hotel Tongmyong oder im Wonsan Kalma Peninsula Beach Resort. (F/M/A)

  • 8. Tag (DI) 13.10. Hamhung

    Tagesausflug nach Hamhung. Hamhung ist Nordkoreas Stadt der Deutschen. 450 000 Tonnen Bomben im Koreakrieg Anfang der 50er-Jahre wurden auf die Halbinsel abgeworfen, 90 Prozent der Siedlungsfläche Nordkoreas waren vernichtet. Die DDR war bei dem Wiederaufbau der Stadt stark beteiligt. Stadtrundfahrt und Bummel auf der Wilhelm-Pieck-Straße. Übernachtung im Hotel Tongmyong oder im Wonsan Kalma Peninsula Beach Resort, (F/M/A)

  • 9. Tag (MI) 14.10. Wonsan - Pjöngjang - Peking

    Rückfahrt nach Pjöngjang. Spaziergang entlang Taedong Fluss von Yanggak-Brücke bis Kim-Il-Sung-Platz. Besuch von Changgwang-won Health Complex. Am späten Nachmittag Transfer und Abflug nach Peking.  Übernachtung im Dongfang Hotel. (F/M)

  • 10. Tag (DO) 15.10. Peking: „Kunstfabrik 798“ und Große Mauer

    Nach dem Frühstück fahren wir zur „Kunstfabrik 798“. Es handelte sich ursprünglich um eine Munitionsfabrik, die Anfang der 1950er Jahre als Geschenk der Sowjetunion und der DDR errichtet wurde. Viele der Montagehallen sind im Stil des Bauhauses gestaltet. Heute haben sich hier zahllose Ateliers, Galerien, Museen, aber auch Kunsthandwerk und Modeläden sowie Restaurants und Cafés angesiedelt. Anschließend steht ein Ausflug zur Großen Mauer bei Badaling auf dem Programm. Dieses Bauwerk mit einer Länge von mehr als 6.000 km wurde von hunderttausenden von Zwangsarbeitern errichtet.


    Auch wenn die meisten am Vormittag dorthin fahren, fahren wir erst am Nachmittag zur Großen Mauer, weil es erstens zu dieser Zeit erfahrungsgemäß relativ weniger Menschen gibt und zweitens, wenn das Wetter mitspielt, wegen des Sonnenuntergangs. (F/M)

  • 11. Tag (FR) 16.10. Peking: Kaiserpalast und Himmelstempel

    Nach dem Frühstück werden Sie zum Platz des Himmlischen Friedens geführt. Er gilt als der größte befestigte Platz der Welt. An der Nordseite steht das Tian’anmen, das Tor des Himmlischen Friedens, durch welches Sie in den Kaiserpalast gelangen. Früher war der normalen Bevölkerung der Zutritt verwehrt, daher rührt auch der Name „Verbotene Stadt“. Heute können Sie durch die Anlage, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt wurde, streifen und zahlreiche Hallen, Höfe und Paläste erkunden. Am Nachmittag bringt Sie Ihr Reiseleiter zum Himmelstempel, der eines der herausragenden Zeugnisse religiöser Architektur im Reich der Mitte ist. Zum Schluss haben Sie die Gelegenheit, die „Hutongs“ – die alten Wohnviertel Pekings – zu erkunden. Peking-Ente Abendessen (fakultativ). Gegen Abend Transfer zum Flughafen. (F/M)

  • 12. Tag (SA) 17.10. Frankfurt

    Morgens Ankunft in Frankfurt.


    Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen vorbehalten.

Reiseprogramm herunterladen

Galerie

Termin u. Preis pro Person in €

DZ EZ
06.10. - 17.10.2020 2595 3040
DZ = Doppelzimmer
EZ = Einzelzimmer
Mindeste Teilnehmerzahl: 10 Personen

Leistungen

  • Flug mit Air China Frankfurt - Peking – Pjöngjang - Peking - Frankfurt
  • Rundreise durch Nordkorea
  • Hotelübernachtungen lt. Programm oder gleichwertig
  • Verpflegung wie im Programm angegeben (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)
  • Besichtigungsprogramm inkl. Eintrittsgelder
  • Alle Transfers lt. Programm
  • Deutschsprachige Reiseleitung
  • Informationsmaterial zur Reise

Extras

  • Rail & Fly: € 60,- p. P.
  • Visakosten Nordkorea: € 95,- p. P.

Hotel

Pjöngjang: Koryo Hotel
Wonsan: Tongmyong oder Wonsan Kalma Peninsula Beach Resor
Peking: Dongfang

Kundenstimmen

Ich möchte mich für die von Ihnen gut geplante und perfekt durchgeführte Reise bedanken. Mit einer kleinen Gruppe von insgesamt 7 Teilnehmern haben wir viel gesehen. Oft wurde sogar vor Ort noch ein erweitertes Programm möglich gemacht, so z.B. die Teilnahme an den Arirang-Feiern.
Ebenfalls ist der möglich gemachte Besuch des führenden Kinderkrankenhauses unvergesslich. Vorab hatten wir gar nicht damit gerechnet, dass die Erfüllung dieses extra Wunsches möglich sein würde.
Unsere Führer waren freundlich, sympathisch, lustig und kompetent und es hat Spaß gemacht mit Ihnen Zeit zu verbringen. Recht professionell konnten sie unsere Fragen im Zweifel umgehen. Aber das ist halt Nordkorea….!

Dr. Dagmar Smarsly

Ihre unverbindliche Reiseanfrage

Ihre Reiseanfrage: