Südkorea - Faszination zwischen Tradition und Moderne
18.10. – 29.10.2021

Südkorea: das sind einerseits faszinierende alte Paläste und buddhistische Klöster und andererseits Hightech-Weltkonzerne (wie Hyundai, Samsung und LG), von deren Produkten die meisten Deutschen etwas in ihrem Besitz haben.
Von diesem Kontrast ist unsere Reise geprägt:
Das moderne Südkorea erleben wir in der 11-Millionen-Metropole Seoul. Die Tradition Südkoreas lernen wir auf unserer Rundreise kennen.
Neben der „Faszination der Tradition und der Moderne“ erleben wir die beeindruckende Natur Koreas.
Bei der Tempelübernachtung in Woljeongsa haben wir die seltene Möglichkeit, das Leben der koreanischen Mönche kennenzulernen und an Meditation und Gesängen teilzunehmen.
Ferner machen wir noch eine Stippvisite zur demilitarisierten Zone, in der für Koreaner – nicht nur symbolisch, sondern als ganz persönliches Empfinden – der Schmerz der Trennung und die Hoffnung auf Wiedervereinigung auch noch für uns erahnbar sind,

Reiseverlauf

  • 1. Tag (MO) 18.10.2021 Frankfurt – Peking

    Gegen Mittag Abflug von Frankfurt nach Peking.

  • 2. Tag (DI) 19.10.2021 Peking – Seoul: Erste Erkundungen in Seoul

    Weiterflug von Peking nach Seoul. Transfer zum Hotel. 

    Am Nachmittag unternehmen wir eine Stadtrundfahrt. Wir besuchen den Gyeongbokgung-Palast mit seinen anmutigen Gärten und eleganten Innenhöfen. Der „Palast der strahlenden Glückseligkeit“ diente fast 200 Jahre lang als Regierungssitz und königliche Residenz. Der Spaziergang über den Gwanghwamun-Plaza und entlang des Cheonggyecheon-Flusses bietet uns einen Einblick in das alltägliche Leben der 11-Millionen-Metropole. Abendessen und Rückfahrt zum Hotel. (A)


  • 3. Tag (MI) 20.10.2021 Seoul: 11-Millionen-Metropole

    Die ganztägige Tour führt uns zuerst zum imposanten Nationalmuseum Koreas. Im Hanok-Dorf Namsangol erhalten wir einen Einblick in die traditionelle Kultur Koreas. Bei einem anschließenden Spaziergang durch das Insadong-Viertel erleben wir traditionelle koreanische Kultur im Herzen der Stadt mit Galerien, Antiquitätenläden, Teehäusern und Restaurants. Für einen Panoramablick über die südkoreanische Hauptstadt geht es zu dem auf dem Berg Namsan gelegenen Fernsehturm. Zum Schluss besuchen wir den farbenfrohen Gwangjang Markt. (F/M)

  • 4. Tag (DO) 21.10.2021 Seoul – Sokcho

    Auf unserer Fahrt nach Sokcho machen wir zunächst Halt im Ceramic-Village. Weiterfahrt nach Sokcho, das an der Ostküste des Landes am Japanischen Meer gelegen ist, unser Ausgangspunkt für den Ausflug in den nahegelegenen Seoraksan-Nationalpark. Nach Ankunft in Sokcho erkunden wir die Stadt und den Hafen. (F/M) 

  • 5. Tag (FR) 22.10.2021 Mt. Seorak: Nationalpark und Tempelübernachtung

    Ausflug in das Seoraksan-Gebirge, wo wir mit einer Seilbahn hinauf zu den Ruinen der alten Gwongeumsung-Festung fahren. Anschließend geht es weiter zum Shinheungsa-Tempel, welcher in den Jahren 590 bis 658 entstand und häufig zerstört und wiederaufgebaut wurde. Weiterfahrt nach Pyeongchang. Am Nachmittag beziehen wir Quartier im Woljeongsa-Tempel, dem Tempel der Energie des Mondes. Wir machen uns mit den Sitten und Gebräuchen im Tempel bekannt und nehmen an der Zeremonie teil: Glockenläuten, meditieren mit den Mönchen und ihrem Gesang lauschen. Nach einem vegetarischen Abendessen übernachten wir traditionell koreanisch im Tempel. (F/M/A)

  • 6. Tag (SA) 23.10.2021 Woljeongsa Tempel – Andong

    Nach der Morgenandacht und einer kurzen Wanderung fahren wir weiter nach Andong, eines der letzten Städtchen mit traditionellen Yangban-Häusern, in denen früher die Adligen wohnten. Anschließend geht die Fahrt weiter nach Andong, wo wir das historische Dorf Hahoe besuchen (UNESCO Weltkulturerbe). (F/M)

  • 7. Tag (SO) 24.10.2021 Andong – Daegu – Gyeongju

    Nach dem Frühstück besichtigen wir das Yangnyeongsi-Museum der Orientalischen Medizin. Anschließend geht es zum Yangnyeongsi Markt. Weiterfahrt nach Gyeongju, der ehemaligen Hauptstadt des Königreiches Silla (54 vor bis 935 n.Chr.). 

    Die Stadt ist bekannt als “Museum ohne Mauern“. Gyeongju ist ein kultureller Höhepunkt mit vielen Bauwerken, die von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen wurden. Besuch des Chomsongdae-Observatoriums, des Tumuli-Parks, des Donggung-Palasts und des Wolji-Teichs. (F/M)


  • 8. Tag (MO) 25.10.2021 Gyeongju – Ulsan – Busan

    Nach dem Frühstück im Hotel startet unsere Besichtigungstour in Gyeongju. Zunächst besuchen wir den im Jahre 535 erbauten Bulguksa-Tempel. Alle Steinbrücken, Treppen und Pagoden sind noch Originale aus dieser Zeit! 

    Danach geht es zur Seokguram-Grotte, die zu den schönsten buddhistischen Schreinen Asiens gehört. 

    Weiterfahrt nach Ulsan (Hauptfertigungssitz von Hyundai). Dort statten wir dem Daewangam-Park an der Steilküste einen Besuch ab. Nach der Ankunft in Busan schlendern wir durch den Haeundae-Nachtmarkt. (F/M)


  • 9. Tag (DI) 26.10.2021 Gyeongju – Busan

    Busan ist die zweitgrößte Stadt des Landes mit einem der größten Häfen Asiens. Nach der Ankunft bummeln wir über den faszinierenden Jagalchi-Fischmarkt. Bei der Stadtrundfahrt legen wir einen Stopp beim Busan Turm auf dem Berg Yongdusan ein. Von der Spitze des Turms haben wir einen atemberaubenden Blick über die Stadt und die Umgebung. (F/M)

  • 10. Tag (MI) 27.10.2021 Busan – Seoul

    Rückfahrt mit dem KTX Zug nach Seoul (ca. 3 Stunden). Am Nachmittag besuchen wir das Stadtviertel Gangnam und das Einkaufszentrum COEX Mall. Es ist heute ein weltberühmter Hotspot für die neuesten Trends. Im Samsung d'light Exhibition Center können wir alle neuesten Geräte und Technologien von Samsung ausprobieren. (F/M)

  • 11. Tag (DO) 28.10.2021 Seoul – Panmunjom – Seoul

    Fahrt zur demilitarisierten Zone (DMZ). Sie wurde am 27.07.1953 nach der Vereinbarung zum Waffenstillstand zwischen Nord- und Südkorea eingerichtet. In Panmunjom besuchen wir die Dora-Aussichtsplattform, den Imjingak-Park und die Brücke der Freiheit. Nach der Rückkehr nach Seoul geht es zum Kriegsmuseum und zum Dongdaemun-Markt. (F/M)

  • 12. Tag (FR) 29.10.2021 Rückflug

    Transfer zum Flughafen. Rückflug über Peking nach Frankfurt. Am späten Nachmittag Ankunft in Frankfurt. (F)


    Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen vorbehalten. 

Reiseprogramm herunterladen

Galerie

Termin u. Preis pro Person in €

DZ EZ
18.10. - 29.10.2021 2885 3385
DZ = Doppelzimmer, EZ = Einzelzimmer

Leistungen

  • Flug ab / bis Frankfurt / M. nach Seoul mit Air China via Peking
  • Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen
  • KTX-Zug Busan nach Seoul
  • 9 Übernachtungen mit Frühstück in Hotels der guten Mittelklasse: 4 x im 3-Sterne-Hotel Aventree, Jongno in Seoul, 1 x im 4-Sterne-Hotel Ramada Sokcho in Sokcho, 1 x im 3-Sterne-Hotel Richell in Andong, 1 x im 4-Sterne-Hotel Commodore Gyeongju in Gyeongju, 2 x im 3-Sterne-Hotel Value in Busan
  • 1 Übernachtung mit Frühstück im Woljeongsa-Tempel in Pyeongchang (keine Einzelunterbringung möglich, Schlafplätze in Gemeinschaftsräumen)
  • 2 Abendessen während der Rundreise
  • 9 Mittagessen während der Rundreise
  • Rundreise in klimatisierten Reisebus lt. Reisebeschreibung
  • Umfangreiches Ausflugs und Besichtigungsprogramm
  • Alle Eintrittsgelder
  • Informationsmaterial zur Reise
  • Örtliche deutschsprechende Reiseleitung
  • Flüge mit Air China Frankfurt – Peking – Seoul - Peking – Frankfurt
  • KTX-Zug Busan nach Seoul
  • Rundreise/Ausflüge in landestypischen Bussen mit Klimaanlage
  • 9 Übernachtungen in Hotels
  • 1 Übernachtung in einer Tempelherberge (keine Einzelunterbringung möglich, Schlafplätze in Gemeinschaftsräumen)
  • Verpflegung wie angegeben (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)
  • Besichtigungsprogramm
  • Eintrittsgelder lt. Programm
  • Örtliche deutschsprachige Reiseleitung
  • Informationsmaterial zur Reise

Extras

  • Rail & Fly: € 60,- p. P.

Ihre unverbindliche Reiseanfrage

Ihre Reiseanfrage: